■ Verbindungen
Sie können das Telefon über eine Bluetooth Funkverbindung oder ein 
USB-Datenkabel mit einem kompatiblen Gerät verbinden.
Herstellen der Verbindung über Bluetooth Funktechnik
Dieses Gerät entspricht der Bluetooth Spezifikation 2.0. Folgende Profile werden 
unterstützt: SIM Access, Object Push, File Transfer, Dial-Up Networking, Headset, Hands-
free, Service Discovery Application, Generic Access, Serial Port und Generic Object Exchange. 
Verwenden Sie von Nokia zugelassenes Zubehör für dieses Modell, damit das problemlose 
Funktionieren mit anderen Geräten, die Bluetooth Funktechnik unterstützen, gewährleistet 
ist. Erkundigen Sie sich bei den Herstellern anderer Geräte über deren Kompatibilität mit 
diesem Gerät.
Mithilfe von Bluetooth Verbindungen können Sie das Telefon mit einem 
kompatiblen Bluetooth Telefon bei einer Entfernung von maximal 10 Metern 
verbinden. Da Telefone, die Bluetooth Funktechnik verwenden, über Funkwellen 
kommunizieren, müssen sich Ihr Telefon und das andere Telefon nicht in direkter 
Sichtlinie befinden. Dennoch kann die Verbindung durch Hindernisse, wie 
beispielsweise Mauern oder andere elektronische Geräte, gestört werden.
Funktionen, die auf Bluetooth Funktechnik zugreifen, erhöhen den Stromverbrauch und 
verkürzen die Betriebsdauer des Akkus. 
Einrichten einer Bluetooth Funkverbindung
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth > Ein.
Wählen Sie Name meines Telef., um den Namen Ihres Telefons, der für andere 
Bluetooth Geräte sichtbar ist, festzulegen oder zu ändern.
– Die Bluetooth Funktion ist aktiviert. Beachten Sie, dass das Aktivieren der
Bluetooth Funktion den Stromverbrauch erhöht und die Betriebsdauer des Akkus 
verkürzt.
Herstellen der Verbindung zu einem Bluetooth Gerät
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth > Audio-Zubehör 
such. und dann das Gerät, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
35
E i n s t e l l u n g e n
Anzeigen der Liste der Bluetooth Funkverbindungen
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth > Aktive Geräte.
Senden von Daten an ein Bluetooth Gerät
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth > Gekoppelte 
Geräte. Wählen Sie das Gerät aus, zu dem Sie die Verbindung herstellen möchten, 
und geben Sie den Passcode ein. Um die Verbindung zu einem anderen Gerät 
herstellen zu können, müssen beide Geräte denselben Passcode (maximal 
16 Zeichen) verwenden. Den Passcode müssen Sie nur einmal zum Einrichten 
der Verbindung für die Datenübertragung eingeben.
Wird das Gerät nicht in der Liste angezeigt, wählen Sie Neu, um die Bluetooth 
Geräte anzuzeigen, die sich im Empfangsbereich befinden.
Verbergen Ihres Bluetooth Geräts vor anderen Geräten
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth > Sichtbark. 
meines Tel. oder Name meines Telef.. Wählen Sie Verborgen oder schalten Sie die 
Bluetooth Funktion vollständig aus.
Modemeinstellungen
Sie können das Telefon über Bluetooth Funktechnik oder ein USB-Datenkabel mit 
einem kompatiblen PC verbinden und das Telefon als Modem verwenden, um eine 
GPRS-Verbindung zum Internet über das Mobiltelefon herzustellen.
So legen Sie die Einstellungen für Verbindungen von Ihrem PC aus fest:
1. Wählen Sie Menü > Einstellungen > Verbindungen > Paketdaten > Einstell. f.
Paketdaten > Aktiv. Zugangspunkt und aktivieren Sie dann den Zugangspunkt, 
den Sie verwenden möchten.
2. Wählen Sie Akt. Zugangspkt änd., geben Sie einen Namen ein, um die Ein-
stellungen für den Zugangspunkt zu ändern, und wählen Sie anschließend OK.
3. Wählen Sie Paketdat.zugangspkt. und geben Sie den Namen des
Zugangspunktes (APN) an, um eine Verbindung zu einem Netz herzustellen, 
und wählen Sie anschließend OK.
4. Stellen Sie eine Verbindung zum Internet her, indem Sie das Telefon als Modem
verwenden.
Weitere Hinweise hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung zur “Die Nokia PC 
Suite”. Wenn Sie die Einstellungen sowohl auf Ihrem PC als auch auf Ihrem 
Telefon vorgenommen haben, werden die PC-Einstellungen verwendet.
36
E i n s t e l l u n g e n
Synchronisation von einem kompatiblen PC aus
Um Daten aus dem Kalender, Notizen und Kontakte zu synchronisieren, 
installieren Sie die Nokia PC Suite für Ihr Telefon auf dem PC. Stellen Sie die 
Verbindung unter Verwendung der Bluetooth Funktechnik oder eines USB-
Datenkabels her und starten Sie die Synchronisation vom PC aus.
Synchronisation von einem Server aus
Um zur Synchronisation einen Server im Internet zu verwenden, müssen Sie sich 
bei einem Synchronisationsdienst anmelden. Weitere Informationen zu den 
Einstellungen des Synchronisationsdienstes erhalten Sie von Ihrem Dienste-
anbieter.
USB-Datenkabel
Sie können das Micro-USB-Datenkabel CA-101 für die Datenübertragung 
zwischen dem Telefon und einem kompatiblen PC oder Drucker mit PictBridge-
Unterstützung verwenden. Das USB-Datenkabel kann auch zusammen mit der 
Nokia PC Suite verwendet werden.
Bei Verb. fragen, damit Sie vom Telefon gefragt werden, ob es eine Verbindung 
herstellen soll.
PC Suite, um Daten mit einen PC auszutauschen, auf dem die Nokia PC Suite 
installiert ist.
Druck und Medien, um das Telefon mit einem PictBridge-kompatiblen Drucker zu 
verwenden oder um das Telefon mit einem PC für die Synchronisation unter 
Verwendung von Windows Media Player (Musik, Videos) zu verbinden.
Datenspeicher, um eine Verbindung zu einem PC herzustellen, auf dem keine 
Nokia Software installiert ist und der das Telefon als Datenspeicher verwendet.
Um den USB-Modus zu ändern, wählen Sie Menü > Einstellungen > 
Verbindungen > USB-Datenkabel > Bei Verb. fragen, PC Suite, Druck und Medien 
oder Datenspeicher.